Ob Sie Kaffee oder Backen lieben, Vanillezucker ist die perfekte Ergänzung für Ihre Rezepte. Man kann ihn in gehobenen Gewürz- und Gourmetläden kaufen, aber man kann ihn auch selbst herstellen, um eine günstige und köstliche Alternative zu finden. Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, d. h. ich verdiene mit, wenn Sie über diese Links etwas kaufen.
Wie macht man selbstgemachten Vanillezucker?
Selbstgemachter Vanillezucker ist einfach herzustellen, erfordert aber Geduld und ein paar wichtige Zutaten. Er kann für eine Reihe von Dingen verwendet werden, unter anderem für Kaffee und zum Backen. Dieses einfache und köstliche Süßungsmittel ist ein tolles Geschenk für Ihre Lieblingsgastgeberin. Sie können es in Gewürzläden kaufen, aber es ist auch viel billiger, es selbst herzustellen.
Selbstgemachter Vanillezucker kann in Rezepten wie Martinis, heißer Schokolade, Donuts und Wodka Collins verwendet werden. Sie können ihn auch für selbstgemachte Zuckerpeelings verwenden, die wunderbar duften und die Haut weich machen. Einmal hergestellt, können Sie ihn in dekorativen Glasflaschen aufbewahren und verschenken.
Um selbstgemachten Vanillezucker herzustellen, schaben Sie zunächst die Vanilleschote aus und entfernen Sie die Samen. Dann gibst du sie mit dem Zucker in ein Gefäß. Schütteln Sie das Glas etwa 20 Sekunden lang kräftig. Sobald der Zucker glatt ist und die Konsistenz eines Pulvers hat, ist er gebrauchsfertig. Fügen Sie weitere Schoten hinzu, wenn Sie ein stärkeres Vanillearoma wünschen.
Wenn Sie ihn zum Backen verwenden möchten, ist der selbst hergestellte Vanillezucker sehr vielseitig und kann mit Vanilleextrakt oder Vanilleschotenmark hergestellt werden. Mischen Sie einfach Zucker mit Vanilleextrakt, bis er pulverisiert ist. Anschließend können Sie den Zucker durch ein Sieb streichen, um ihn feiner und geschmeidiger zu machen.
Bewahren Sie den Zucker in einem luftdichten Behälter an einem trockenen, kühlen Ort auf. Nach ein paar Wochen ist der Zucker gebrauchsfertig. Er ist dann länger haltbar und kann für eine Vielzahl von Backwaren verwendet werden. Der Zucker wird mit der Zeit immer konzentrierter und ist bis zu zwei Jahre haltbar.
Die Verwendung von selbst hergestelltem Vanillezucker ist viel praktischer als der Kauf von Vanilleschoten. Er enthält die natürlichen aromatischen Verbindungen, die in den Samen der Vanilleschoten enthalten sind. Vanillezucker ist eine beliebte Zutat für Backwaren und kann in vielen Rezepten anstelle von Vanilleextrakt verwendet werden. Sie können ihn sogar über frisches Obst und andere Desserts streuen, um ihnen einen Hauch von Vanillegeschmack zu verleihen.
Selbstgemachter Vanillezucker kann bis zu zwei Wochen in einem dunklen Schrank aufbewahrt werden. Die Stärke des selbstgemachten Vanillezuckers hängt von der Qualität und Menge der Vanilleschoten ab. Außerdem braucht er eine gewisse Zeit, um zu reifen. Die Verwendung von Vanillezucker beim Backen kann ein praktisches und preiswertes Geschenk für liebe Menschen sein. Alternativ können Sie ihn auch in einem Fachgeschäft wie Beanilla kaufen.
Wenn Sie Vanilleschoten kaufen, achten Sie darauf, dass sie glänzend und prall sind. Eine glänzende und pralle Schote verleiht Ihrem selbstgemachten Vanillezucker einen intensiveren Geschmack. Achten Sie darauf, die Schoten vor Licht und Hitze zu schützen, damit sie nicht austrocknen. Vanillezucker kann anstelle von Vanilleextrakt und Kristallzucker für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden.
Ersetzen Sie Vanilleextrakt durch Vanillezucker
Vanillezucker ist eine beliebte Zutat für Backwaren. Er verleiht Backwaren eine geschmackvolle Note und eignet sich gut für Waffeln und Brot. Doch nicht jeder hat selbstgemachten Vanillezucker zur Hand. Zum Glück gibt es eine Reihe von Ersatzstoffen, die ähnliche Süße und ähnlichen Geschmack bieten.
Wenn Ihnen Vanilleextrakt fehlt, können Sie Rum oder Milch mit Vanillegeschmack als Ersatz verwenden. Dies verleiht Ihren Backwaren ein milderes Vanillearoma. Sie eignet sich auch gut für Desserts, die Schokolade enthalten. Sie können auch Gewürze verwenden, um den Geschmack zu verstärken. Zimt, Muskatnuss, Nelken, Gewürzmischungen und Kardamom können in Desserts verwendet werden. Wenn Sie kein Vanilleextrakt haben, können Sie stattdessen auch Honig oder Ahornsirup verwenden.
Sie können auch selbstgemachten Vanillezucker durch Kristallzucker ersetzen. Zuerst müssen Sie einen Zuckersirup herstellen. Das ist ganz einfach: Sie müssen nur Zucker und Wasser zu gleichen Teilen mischen. Dann fügen Sie die Vanilleschoten hinzu und lassen ihn 15 bis 20 Minuten köcheln. Dieser Vanillezucker kann als Ersatz für Vanilleextrakt in einer Vielzahl von Dessertrezepten verwendet werden.
Vanillezucker ist ein beliebter Ersatz für Vanilleextrakt. Er kann in allen Rezepten verwendet werden, die Zucker verlangen. Er verleiht einen reichen, aromatischen Geschmack und ist preiswert. Wenn Sie jedoch keinen Vanillezucker in Ihrer Gegend finden, können Sie auch Vanillesirup, braunen Zucker oder Ahornsirup verwenden.
Wie lange ist selbst gemachter Vanillezucker haltbar?
Sie können Ihren eigenen Vanillezucker aus 1 Tasse Kristallzucker und 2 Esslöffeln Vanilleextrakt herstellen. Nachdem Sie die beiden Zutaten vermischt haben, legen Sie die Mischung auf ein Backblech und lassen sie trocknen. Nachdem die Mischung getrocknet ist, zerkleinern Sie sie in kleine Stücke. Sie können den Vanilleextrakt auch durch Vanillemark ersetzen, wenn Sie dies bevorzugen. Nach dem Trocknen kannst du deinen selbstgemachten Vanillezucker an Freunde und Verwandte verschenken.
Selbstgemachter Vanillezucker kann für verschiedene Rezepte verwendet werden. Er eignet sich hervorragend für Konfitüren und kann auch für klassische Baisernester verwendet werden, ein französisches Dessert, das mit Eiern zubereitet wird. Er eignet sich auch hervorragend für gebackene Haferflocken. Wenn Sie es süß mögen, können Sie sogar eine Vanilleschote hinzufügen, um ihm einen aromatischeren Geschmack zu verleihen.
Selbstgemachter Vanillezucker ist bei richtiger Lagerung bis zu zwei Wochen haltbar. Am besten bewahren Sie ihn an einem dunklen, trockenen Ort auf. Schütteln Sie ihn gelegentlich, um sein Aroma zu erhalten. Sobald er gebrauchsfertig ist, sollte er eine leicht goldbraune Farbe haben. Alternativ können Sie auch Vanilleschoten kaufen und die Samen aus der Schote herauskratzen.
Vanillezucker ist eine unverzichtbare Zutat beim Backen, vor allem in Europa, wo er den Vanilleextrakt ersetzt. Er ist einfach zu verwenden und vielseitig in einer Vielzahl von Rezepten einsetzbar. Er eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Keksen, Torten, Kuchen, Kaffee, Tee und vielem mehr. Sie können ihn auch in herzhaften Gerichten wie Eiscreme und Crème brulee verwenden.
Vanillezucker ist in den meisten Geschäften in den Vereinigten Staaten nicht erhältlich. In einigen Fachgeschäften ist er zwar erhältlich, aber im Vergleich zu anderen Backzuckern ist er teurer. Wenn Sie auf Ihrem Markt keinen Vanillezucker finden, können Sie ihn mit weißem Zucker und frischen Vanilleschoten leicht selbst herstellen.
Selbstgemachter Vanillezucker ist vielseitig verwendbar. Sie können ihn zum Einweichen von Obst und als Ersatz für normalen Zucker in einer Vielzahl von Rezepten verwenden. Zum Backen mischen Sie ihn mit gleichen Teilen Wasser. Dann kochen Sie ihn ein und stellen einen Sirup her. Sobald er abgekühlt ist, können Sie ihn in Kuchen und anderen Backwaren verwenden. Sie können damit zum Beispiel Bananenbrot oder Buttermilch-Himbeer-Muffins verfeinern.
Die Herstellung von selbstgemachtem Vanillezucker ist schnell und einfach. Es dauert zwar mehrere Wochen, bis die Vanilleschoten in Zucker eingelegt sind, aber es ist viel einfacher als gekaufter Zucker. Es bedeutet auch, dass Sie eine große Menge Zucker herstellen können. Wenn man ihn selbst herstellt, kann man ihn leicht in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Ähnliche Themen