Es gibt zwei Möglichkeiten, Geleebohnen herzustellen. Die erste ist, eine kommerzielle Geleebohnenfabrik zu benutzen. Dadurch wird sichergestellt, dass du die richtige Sorte Geleebohnen bekommst. Du kannst aber auch zu Hause deine eigenen Jelly Beans herstellen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier sind einige:
Ausnahmen beim Sortieren und Mischen
Wenn du Geleebohnen zu Hause herstellst, wirst du feststellen, dass es ein paar Ausnahmen beim Mischen und Sortieren gibt. Während die meisten Marken gründlich gemischt werden, kann es in einigen Fällen vorkommen, dass die Bohnen nicht gleichmäßig verteilt sind. Dies kann auf die Zufälligkeit des Transports der Geleebohnen sowie auf die Größe und Form der Beutel zurückzuführen sein. In manchen Fällen hilft ein größerer Beutel, um eine gleichmäßigere Verteilung zu erreichen.
Bevor du mit dem Mischen und Sortieren beginnst, solltest du zunächst die Zutaten vorbereiten. Du brauchst Zucker, Wasser und Maisstärke. Damit wird eine glatte Oberfläche für die Geleebohnen geschaffen und sie werden vor dem Zerbrechen geschützt. Beim Mischen müssen Sie Geschmacks- und Farbsirupe in der richtigen Menge hinzufügen.
Zutaten für Geleebohnen
Es gibt ein paar einfache Schritte, die Sie befolgen können, um Geleebohnen zu Hause herzustellen. Zuerst müssen Sie Ihre Jellybean-Formen vorbereiten. Du kannst Silikonformen oder Plastikformen verwenden. Die Formen sollten mit Kochspray bestrichen werden, bevor du beginnst. Sobald Sie die Formen vorbereitet haben, gießen Sie den Sirup in die Formen, wobei Sie die Ränder so glatt wie möglich lassen. Füllen Sie die Formen fast bis zum Rand, denn wenn Sie die Formen zu wenig füllen, lassen sich die Geleebohnen nur schwer herausnehmen. Sobald der Sirup vollständig in die Formen gegossen ist, lassen Sie sie vier bis sechs Stunden lang abkühlen. Sobald sie so weit abgekühlt sind, dass man sie herausnehmen kann, kann man sie servieren.
Bei der Herstellung von Geleebohnen müssen sie bestimmte Normen erfüllen, um ihre Sicherheit und Qualität zu gewährleisten. Um Verunreinigungen zu vermeiden, müssen die Arbeiter beim Umgang mit den Zutaten Schutzkleidung und Handschuhe tragen. Darüber hinaus müssen die Geräte täglich gereinigt werden. Die bei der Herstellung von Geleebohnen verwendeten Verpackungsmaterialien werden ebenfalls sorgfältig geprüft, um Verunreinigungen zu vermeiden. Bei dem Verfahren fällt auch wenig Abfall an, da die Formen und Bonbonkerne geschmolzen und wiederverwendet werden.
Als Nächstes können Sie mit Geschmacksstoffen und Farben experimentieren. Du kannst Lebensmittelfarbe verwenden, um deinen Jelly Beans ein einzigartiges Aussehen zu verleihen. Du kannst auch mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren, indem du verschiedene Zutaten mischst. Experimentiere und finde die Geschmackskombinationen, die dir am besten gefallen. Du kannst auch Lebensmittelfarbe und Muscheln hinzufügen, um deine Kreationen noch aufregender zu machen.
Neben Zucker kannst du zu Hause auch Fruchtpüree verwenden, um Geleebohnen herzustellen. 100 Gramm Fruchtpüree reichen aus, um Gummibärchen herzustellen. Am beliebtesten sind Orange, Zitrone und Erdbeere, aber auch mit anderen Früchten lassen sich originelle Jelly Beans herstellen.
Variationen in der Mischung von Jelly Beans
Traditionell ist die Herstellung von Jelly Beans ein mehrstufiger Prozess, der sechs bis zehn Tage dauert. Der letzte Schritt ist das Verpacken der Jelly Beans für den Versand an die Händler. Während des Prozesses werden die Geleebohnen nach Geschmack und Farbe sortiert. Nach der Sortierung werden sie in Schalen verpackt. Diese Schalen werden dann in einen großen Mischzylinder mit einem Gitter in der Wand gebracht.
Der nächste Schritt besteht darin, die Geleebohnen in die Mischung zu geben. Dieser Vorgang ähnelt der Wirkung eines Steinbechers. Du kannst das Glas kippen, drehen oder den fest verschlossenen Deckel schwenken, um jede Bohne zu beschichten. Der Beschichtungsvorgang sollte 15 bis 20 Minuten dauern. Wenn der Beschichtungsprozess abgeschlossen ist, überprüfen Sie jedes Glas, um sicherzustellen, dass jede Bohne gut beschichtet ist. Lassen Sie die Geleebohnen anschließend in einem Sieb abtropfen.
Wenn Sie keine Geleebohnenformen verwenden möchten, können Sie stattdessen auch Silikonformen benutzen. Silikonformen müssen jedoch nicht unbedingt beschichtet werden. Unabhängig davon, welche Art von Form du verwendest, musst du den Sirup für die Geleebohnen vorher zubereiten. Gießen Sie den Sirup dann in die Formen. Achten Sie darauf, die Formen gleichmäßig zu füllen. Beim Gießen des Sirups solltest du darauf achten, dass du die Formen nicht zu sehr füllst, da die Geleebohnen leicht zerbrechen können, wenn sie zu voll sind.
Die Herstellung eigener Jelly Beans ist ein lustiges und lohnendes kulinarisches Projekt. Auch wenn der Prozess einige Zeit in Anspruch nimmt, ist das Ergebnis es wert. Die selbstgemachten Jelly Beans sehen zwar nicht so glänzend aus wie die handelsüblichen, aber sie haben den gleichen Geschmack und die gleiche Konsistenz. Verwenden Sie zum Umrühren der Mischung unbedingt einen Plastik- oder Holzlöffel. Dadurch wird verhindert, dass sich Klumpen bilden, und die Gelatine bleibt auf einer Temperatur, die die von Ihnen gewünschte Konsistenz und Textur ergibt.
Sicherheitsanforderungen für Mitarbeiter in Geleebohnenfabriken
Um eine qualitativ hochwertige Geleebohne herzustellen, muss der Produktionsprozess den gesetzlichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Die Zutaten werden geprüft, um die Qualität des Produkts zu gewährleisten, und die Verpackungsmaterialien müssen frei von Verunreinigungen sein. Der Herstellungsprozess erfordert eine tägliche Reinigung und Desinfektion der Maschinen und Anlagen. Für die Herstellung der Bonbons sind verschiedene Schritte erforderlich, darunter Testen, Aromatisieren und Aushärten.
Die Anlage befindet sich in einer Freihandelszone, die einem börsennotierten Unternehmen, Jelly Belly, gehört. Sie beherbergt internationale Unternehmen, und die Produktionsstätte umfasst die gesamte für die Herstellung erforderliche Infrastruktur. Jelly Belly war in der Lage, steuerliche Anreize zu nutzen, lokale Arbeitskräfte einzustellen und eine Reihe anderer Programme in Anspruch zu nehmen, um die Fabrik in Thailand zu errichten.
Die Fabrik hat eine Fläche von 90.000 Quadratmetern und wurde um weitere 35.000 Quadratmeter erweitert. Das Unternehmen exportiert 97 % seiner Produkte in 55 Länder, wobei der wichtigste Exportmarkt Australien ist. Das Unternehmen hat Niederlassungen im Vereinigten Königreich, in den USA und im Nahen Osten und ist nach eigenen Angaben der größte europäische Hersteller von Geleebohnen.
Der Herstellungsprozess beginnt in den Süßwarenküchen, wo die Arbeiter den Sirup zubereiten, der den Kern der Geleebohne bildet. Der Zucker wird in großen Kesseln aufgelöst, um die richtige Temperatur und Konsistenz zu erreichen. Sobald der Zuckersirup die richtige Konsistenz und Temperatur erreicht hat, werden der Mischung Geschmackssirupe und Farbstoffe zugesetzt. Dieser Sirup wird dann in den Stärkegießraum geleitet.
Rezept für selbstgemachte Geleebohnen
Wenn du Lust auf eine süße Leckerei hast, kannst du zu Hause deine eigenen Geleebohnen herstellen. Diese Bonbons gibt es in jeder Geschmacksrichtung und in jeder Farbe! Du kannst sie sogar mit Lebensmittelfarbe einfärben, um sie noch aufregender zu machen. Um diese Bonbons herzustellen, müssen Sie zunächst Ihre Formen vorbereiten. Besprühen Sie sie mit Antihaft-Kochspray, damit sie nicht an der Form kleben bleiben. Außerdem brauchen Sie Platz, damit sie aushärten können.
Als Nächstes gießen Sie den Zuckersirup in die Förmchen. Du kannst Silikonformen oder Plastikformen verwenden. Die Silikonformen müssen nicht beschichtet werden, die Kunststoffformen hingegen schon. Gieße den Sirup in die Formen und achte darauf, dass die Ränder sauber sind. Du kannst einen Löffel zum Befüllen der Formen verwenden, aber manche Leute ziehen es vor, eine Spritze oder einen Gefrierbeutel mit einer kleinen abgeschnittenen Ecke zu verwenden. Lassen Sie die Formen dann vier bis sechs Stunden oder über Nacht bei Raumtemperatur stehen, bis die Gelatine fest geworden ist.
Wenn du keine Form verwenden möchtest, kannst du die Geleebohnen auch zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank stellen, bevor du sie herausnimmst. Du kannst die Förmchen auch einfrieren, damit sie lockerer werden. Sobald die Formen ausgehärtet sind, können Sie die Geleebohnen in eine gesüßte Glasur tauchen. Je nach Vorliebe können Sie der Glasur auch Lebensmittelfarbe hinzufügen. Du kannst die Geleebohnen auch in durchsichtige Plastiktüten mit bunten Bändern verpacken.
Je nach gewählter Bohnensorte kann dieser Prozess sechs bis zehn Tage in Anspruch nehmen. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, werden die Bohnen verpackt und an die Händler verschickt. Der Prozess beginnt damit, dass die Bohnen gekocht und mit flüssigem Zucker überzogen werden. Dann werden sie in einen großen Mischbehälter gegeben. Der Mischbehälter ist ein großer rotierender Zylinder mit einem Gitter an der Wand.
Ähnliche Themen