Wie man das Eiweiß vom Dotter trennt

Ein Ei zu trennen kann schwierig sein, aber es gibt mehrere Methoden, die dir dabei helfen können. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Ei Zimmertemperatur hat. Wenn du ein frisches Ei verwendest, kann es sein, dass das Eiweiß noch anhaftet. Zweitens: Schlagen Sie das Ei auf einer ebenen und nicht auf einer harten Fläche auf. Drittens können Sie einen Eiertrenner oder ein kleines Stück der Eierschale zur Hilfe nehmen.

Eier bei Raumtemperatur lassen sich leichter trennen

Das Eiweiß eines Eies lässt sich leichter vom Eigelb trennen, wenn es kalt ist. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass das Eigelb immer kalt sein muss. Tatsächlich kann das Eigelb bei Bedarf auf Zimmertemperatur abgekühlt werden. Wenn Sie das Eiweiß zu Baiser aufschlagen wollen, ist es hilfreich, wenn die Eier Zimmertemperatur haben. Das Eiweiß ist flüssiger und nimmt leichter Luft auf, wenn es etwas wärmer ist.

Eier mit Zimmertemperatur lassen sich auch leichter vom Eigelb trennen. Sie können sie auch für Rezepte verwenden, bei denen getrennte Eier verlangt werden. Wenn die Eier Zimmertemperatur haben, wird das Eiweiß zu einem größeren Volumen aufgeschlagen, was zu einer leichteren, fluffigeren Textur führt. Dies ist besonders wichtig für die Zubereitung von Engelskuchen und Meringues.

Kalte Eier können die Struktur von Backwaren zerstören. Außerdem können sie den Teig klumpig und geronnen machen. Außerdem können kalte Eier dazu führen, dass ein Gebäck länger zum Backen braucht. Daher ist es am besten, bei der Herstellung von Backwaren Eier mit Zimmertemperatur zu verwenden. Außerdem sorgen Eier bei Raumtemperatur für eine glattere Textur und ein besseres Aufgehen.

Eier, die Zimmertemperatur haben, können bis zu 30 Minuten vor dem Backen auf der Theke liegen bleiben, sollten aber nicht länger als zwei Stunden liegen bleiben. Sie können auch ganze Eier für 10 bis 15 Minuten in eine warme Schüssel legen. So kann sich das Eigelb leichter vom Eiweiß trennen.

Vermeiden Sie es, ein Ei auf einer nicht ebenen Fläche aufzuschlagen

Beim Aufschlagen eines Eies ist es wichtig, dass es auf einer ebenen Fläche aufgeschlagen wird und nicht am Rand. Der Rand kann dazu führen, dass Stücke ins Innere des Eies fallen, was unerwünscht ist. Eine harte, flache Oberfläche ist vorzuziehen. Profiköche knacken ein Ei oft, indem sie zwei Eier aneinander schlagen. Diese Technik funktioniert am besten bei Eiern mit einer schwächeren Schale.

Es ist auch wichtig, dass Sie Ihre Hände reinigen, bevor Sie rohe Eier anfassen. Die Hautfette und der Schmutz an Ihren Händen können das Eiweiß verunreinigen. Daher sollten Sie sich vor dem Umgang mit rohen Eiern die Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen. Wenn Sie das Ei auf einer nicht ebenen Fläche aufschlagen müssen, decken Sie es mit einem Papiertuch ab.

Vermeiden Sie es, ein Ei auf einer nicht ebenen Fläche aufzuschlagen, da Sie dabei das Eigelb durchstechen können. Wenn die Schale nicht eben ist, müssen Sie das Ei möglicherweise mehrmals aufschlagen, bevor Sie ein perfekt abgetrenntes Eigelb erhalten.

Denke immer daran, dir die Hände zu waschen, bevor du ein Ei aufschlägst, und habe immer zwei saubere Schalen in der Nähe. Das Ei lässt sich leichter trennen, wenn es kalt ist. Wenn das Ei heiß ist, besteht die Gefahr, dass das Eiweiß austritt und du mit zerbrochenem Eigelb konfrontiert wirst.

Verwenden Sie einen Eiertrenner

Ein Eiertrenner ist ein Gerät, mit dem Sie das Eiweiß vom Eigelb trennen können. Er hat ein Sieb am Boden, durch das das Eiweiß in ein separates Gefäß gesaugt wird. Die meisten Eiertrenner haben auch Griffe, damit man sie beim Trennen eines Eies auf den Rand der Schüssel stellen kann.

Eiertrenner werden für viele Rezepte benötigt, bei denen das Eiweiß vom Eigelb getrennt werden muss. Das Eigelb wird zum Andicken von Soßen oder zum Anreichern des Geschmacks verwendet, aber das Eiweiß wird auch für andere Zwecke eingesetzt. Es kann sogar die Zubereitung von Engelskuchen erleichtern.

Ein Separator ist ein preiswertes Küchengerät, mit dem Sie das Eiweiß vom Eigelb trennen können. Das Aufschlagen eines Eies in einem solchen Gerät ist einfach und spart Zeit und Mühe. Sie können den Separator sogar kippen, so dass das Eiweiß in die Schüssel mit dem Eigelb fällt. Wenn das Eiweiß sehr dick ist, kann es einige Zeit dauern, bis es abtropft, daher ist es wichtig, Geduld zu haben.

Kunststoff-Eiertrenner sind sehr einfach zu benutzen und werden in der Regel kostenlos verschenkt. Sie sind jedoch möglicherweise nicht so effektiv wie ein Eiertrenner, daher sollten Sie ein hochwertiges Modell wählen. Das Material, aus dem die verschiedenen Kunststoffmarken hergestellt werden, ist haltbar und sollte nicht leicht brechen.

Verwenden Sie einen Separator

Wenn Sie Eiweißbaiser oder Engelskuchen zubereiten möchten, müssen Sie das Eigelb und das Eiweiß trennen. Beide Teile haben unterschiedliche Funktionen. Das Eiweiß kann verwendet werden, um den Teig aufzuhellen und einen weißen Kuchen zu backen. Das Trennen von Eiweiß ist am einfachsten, wenn du eine Eiertrennmaschine hast.

Es gibt viele Arten von Eiertrennern. Je nach Größe der Eier sind einige effektiver als andere. Ein guter Separator fängt das Eiweiß auf und gibt das Eigelb frei, so dass man das Eigelb herauslöffeln kann. Sie sind sehr einfach zu bedienen, und auch Kochanfänger können sie ohne Probleme benutzen.

PE1-Trenner können aus Kunststoff oder rostfreiem Stahl hergestellt werden. Sie haben Löcher im Boden, durch die das Eiweiß in das andere Gefäß läuft. Die meisten dieser Eiertrenner sind mit Griffen ausgestattet, an denen man das Gerät beim Aufschlagen des Eies gut festhalten kann.

Bei der Verwendung von Eiertrennern ist es wichtig, die Oberflächen sauber zu halten. Der Auffangbehälter für das Eiweiß sollte einen erhöhten Rand haben, damit der Separator nicht verrutscht.

Verwenden Sie eine Schale

Eine der coolsten Methoden, das Eigelb vom Eiweiß zu trennen, ist die Verwendung der Eierschale. Breche die Schale zunächst in zwei Hälften, so dass du zwei Hälften hast, und schiebe dann das Eigelb zwischen die Hälften. Dadurch wird das Eiweiß vom Eigelb getrennt und kann in eine Schüssel fallen. Alternativ können Sie auch die Ränder der Schale benutzen, um das Eigelb vom Eiweiß zu trennen.

Als nächstes schlagen Sie das Ei auf. Dies sollte mit sauberen Händen geschehen, und Sie sollten das Ei auf einer flachen Oberfläche aufschlagen, um zu verhindern, dass Schalenreste in das Ei gelangen. Öffnen Sie dann mit den Daumen die Schale. Das Eiweiß fällt in die erste Schale, das Eigelb in die zweite Schale.

Eine andere Möglichkeit, das Ei zu trennen, ist die Verwendung eines Schaumlöffels. Lege den Schaumlöffel über eine Schüssel, damit das Eiweiß abtropfen kann. Dann schöpfen Sie das Eigelb mit dem Löffel aus. Diese Methode erfordert kein Werkzeug und erleichtert das Trennen des Eigelbs.

Es ist wichtig, beim Aufschlagen der Eier die Schale zu benutzen. Dadurch wird verhindert, dass das Eigelb in das Eiweiß eindringt. Außerdem bleiben so Ihre Hände sauber, da das Öl und Fett des Eigelbs das Aufschlagen des Eiweißes beeinträchtigen kann.

Ähnliche Themen