Ein klassisches Besteck besteht aus mehreren verschiedenen Elementen. Ein klassisches Besteck besteht zum Beispiel aus Servierlöffeln und Schöpfkellen. Während der georgianischen Ära wurde Zinn als preiswerterer Ersatz für Sterlingsilber verwendet. Im frühen zwanzigsten Jahrhundert entdeckte der britische Metallurge Harry Brearley zufällig den rostfreien Stahl. Dabei handelt es sich um ein korrosionsbeständiges Metall, das aus einer Legierung aus Nickel und Kupfer besteht. Zusätzlich kann es Eisen oder Mangan enthalten.
Mepra-Besteck
Mepra ist ein italienischer Hersteller von stilvollem Besteck, und dieses klassische Set ist keine Ausnahme. Dieses elegante und zugleich funktionelle Set besteht aus Edelstahl 18/10 und ist entweder als 20- oder 24-teiliges Set erhältlich. Die schlanken Zinken eignen sich hervorragend zum Aufspießen von Salat, und die Griffe sind bequem und ergonomisch geformt.
Das Mepra-Besteck Classic mit seiner traditionellen Silhouette und den modernen Oberflächen ist spülmaschinenfest und wird mit einer begrenzten lebenslangen Garantie geliefert. Mepra-Bestecke gibt es in verschiedenen Farben und Ausführungen, darunter mattschwarz und antikgold. In der Fantasia-Kollektion gibt es sogar einige Farben zur Auswahl.
Das Set besteht aus sechs Gedecken zu je vier Teilen und umfasst Messer, Gabeln, Löffel und Teelöffel. Jedes Teil wird in einem dekorativen silbernen, eiförmigen Etui geliefert, das innen aus Walnussholz und außen aus Edelstahl besteht. Das Besteck ist spülmaschinenfest und anlaufgeschützt. Es ist jedoch ratsam, jedes Teil zu trocknen, um Rost zu vermeiden.
Das Classic-Besteck von Mepra hat eine lebenslange Garantie und ein lebenslanges Umtauschrecht. Seine Qualität ist unübertroffen. Das Besteck ist aus rostfreiem Stahl 18/10 gefertigt. Das macht es pflegeleicht und langlebig. Außerdem ist es leicht zu reinigen.
Sambonet’s Linea Q
Das klassische Sambonet Linea Q Besteck zeichnet sich durch sein modernes Design aus. Die schlanken Griffe haben eine abgerundete Unterseite und laufen in einem weichen, quadratischen Hals aus. Das Design ist eines der beliebtesten und liegt gut in der Hand. Das Besteck passt zu jeder Art von Geschirr.
Das klassische Sambonet Linea Q Set ist aus hochwertigem 18/10 Edelstahl gefertigt und mit dem Sambonet-Logo versehen. Diese Teile sind spülmaschinenfest. Das Sambonet Linea Q Besteck ist auch in versilberter und schwarzer PVD-Beschichtung erhältlich.
Das Tafelbesteck Sambonet Linear hat schlanke, abgerundete Griffe, die ihm ein klassisches Profil verleihen. Das Besteck ist aus Edelstahl 18/10 gefertigt und in den Farben Champagner, Schwarz und Kupfer erhältlich. Diese Besteckteile sind außerdem mit einem winkelförmigen Detail am Griff versehen.
Das Besteck aus Edelstahl 18/10 ist spülmaschinenfest und hat genietete thermoplastische Griffe. Das Linea Q ist in Weiß und Schwarz erhältlich und eignet sich für alle Küchen. Das schlichte Design des Bestecks erleichtert den Umgang mit ihm und sorgt für ein angenehmes Gefühl.
TC-Serie von Cangshan
Die TC-Serie von Cangshan ist ein klassisches Besteckset mit europäischem Einschlag, das auch japanische und französische Elemente enthält. Das TC-Kochmesser zum Beispiel hat eine gerade Klinge mit dickem Rücken, einen geschwungenen Griff und einen langen, gewinkelten Kropf. Es wird in China hergestellt und verfügt über ein zum Patent angemeldetes Full-Tang-Design mit einer 16-Grad-Klinge.
Die TC-Serie von Cangshan bietet Volleröffnungsmesser, wärmebehandelte Klingen und eine Gesamthärte von 58 auf der Rockwell-Skala. Diese Messer haben eine höhere Schnitthaltigkeit als schwedische Messer, müssen aber häufiger geschärft werden. Die TC-Serie ist ein guter Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Preis, mit siebzehn verschiedenen Griffvarianten.
Die TC-Serie von Cangshan gehört zu den höherwertigen Serien, aber die Messer haben trotzdem einen guten Preis. Die Steakmesser der TC-Serie sind besonders hochwertig und erschwinglich. Wenn Sie ein Steakmesser suchen, das ein Leben lang hält, ist dies eine gute Wahl. Die Steakmesser werden mit einem Messerhalter und einer Geschenkbox geliefert und eignen sich daher hervorragend als Geschenk.
Cangshan-Messer sind spülmaschinengeeignet, sollten aber dennoch sofort nach Gebrauch von Hand gewaschen und abgetrocknet werden. So wird verhindert, dass die Messer rosten.
Shun Premier
Das klassische Besteckset von Shun Premier besteht aus neun Besteckteilen. Die Messer sind so konzipiert, dass sie effizient und langlebig sind. Sowohl die Griffe als auch die Klingen sind aus VG-Max-Stahl gefertigt, und beide Sets sind ästhetisch ansprechend gestaltet. Ganz gleich, ob Sie Ihr Besteck zum Schneiden von Fleisch oder Gemüse verwenden, Sie können eine scharfe, langlebige Klinge erwarten.
Im Gegensatz zu anderen Bestecksets haben die Shun-Messer rasiermesserscharfe Kanten, und Sie fragen sich vielleicht, wie sie so scharf und haltbar sein können. Die Shun-Messer verfügen über doppelt gefaltete Klingen und einen kohlenstoffreichen AUS8A-Stahl. Obwohl die Klingen extrem haltbar sind, können sie bei häufigem Gebrauch dennoch abplatzen oder stumpf werden.
Das klassische Shun Premier Besteckset hat eine gehämmerte Klingenoberfläche, die in Japan als Tsuchime bekannt ist. Diese Oberfläche verringert den Widerstand und verhindert, dass Lebensmittel an der Klinge haften bleiben. Die gehämmerte Klinge ist außerdem aus VG-MAX-Stahl gefertigt, einem firmeneigenen Stahl.
Ganz gleich, ob Sie mit einem einzigen Besteckteil kochen oder mehr als eines benötigen, das Shun Premier Classic Set ist eine gute Wahl für jede Küche. Es enthält alles, was Sie brauchen, um Ihre Mahlzeiten schmackhaft zu machen. Das 7-teilige Blockset von Shun Premier hat alle Messer, die Sie brauchen, um jedes Gericht zuzubereiten.
Sambonet
Die Besteckkollektion von Sambonet hat eine altmodische Ausstrahlung und eine lange Geschichte. Das Unternehmen wurde 1856 von dem bekannten Goldschmied Giuseppe Sambonet gegründet. Seine Arbeit war berühmt und er wurde mit der Restaurierung von sakralen Objekten betraut. Im Jahr 1932 errichtete er eine Produktionsstätte. Seitdem hat er sich auf die Versilberung spezialisiert und verwendet die besten Materialien, darunter Edelstahl 18/10 und 99,5 % reines Silber.
Die Besteckmarke Sambonet gehört zur Gruppe Sambonet Paderno Industrie S.p.A., die sich im Besitz von Franco und Pierluigi Coppo befindet. Im Jahr 2009 erwarb Sambonet die deutsche Porzellanmarke Rosenthal. Im Jahr 2013 erwarb sie auch das bayerische Unternehmen Arzberg. Im Jahr 2015 kaufte Sambonet auch das französische Porzellanunternehmen Ercuis & Raynaud. Heute stellt Sambonet Besteck und Geschirr für den Haushalt und das Gastgewerbe her.
Die Sambonet-Linie bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stilen, Mustern und Materialien. Von elegant und klassisch bis hin zu modern bietet die italienische Marke etwas für jeden Geschmack. Neben Besteck stellt Sambonet auch Küchen- und Servierutensilien her, darunter Löffel, Gabeln und Messer. Die Produkte sind zeitlos und setzen ein Zeichen für Qualität, Stil und Erfahrung.
Diese Besteckserie blickt auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück. Die Stücke werden sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass sie sicher im Gebrauch sind. Anschließend wird das Besteck poliert, um Gleichmäßigkeit und Glanz zu gewährleisten. Anschließend werden die Stücke verpackt, um ihren Glanz zu bewahren.
Ähnliche Themen